Sportkreisjugend Veranstaltungen

Wir freuen uns auf euch!
24. Juli 2022
11:00 bis 17 Uhr

Gemeinsamer Spaß und Sport
Unter dem traditionellen Motto „Gemeinsam Spielen“ veranstaltet die Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg die sechste Auflage des Familiensport- und Spielfestes am 24. Juli 2022 von 11 bis 17 Uhr. Diesmal beim TV 1893 Seeheim im Christian-Stock-Stadion. Es geht nicht um Höchstleistungen. Jung und Alt, Menschen mit Behinderung, Geflüchtete, Bewegungsfreudige und solche, die es werden wollen, sind eingeladen, um Spielideen und Bewegungsformen miteinander auszuprobieren und kennen zu lernen. Ausrichter ist der TV 1893 Seeheim, in Kooperation mit dem TV Jugenheim, Sportfreunde Seeheim, 1. Boule-Club Seeheim, RuF Seeheim/Bergstraße, SpVgg. Seeheim-Jugenheim, SC Bergstraße, KSV Seeheim, SV Seeheim sowie der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim. Zu der Veranstaltung werden wieder mehrere hundert Besucher erwartet. „Gerade in Zeiten der Pandemie zeigt sich, wie wichtig Spiel und Bewegung, besonders für die Jüngsten, sind. Wir wollen mit der Veranstaltung ein generationsübergreifendes Bewegungsangebot anbieten. Auch im heutigen, hektischen Familienalltag kommt es sehr selten vor, dass Familien sich generationsübergreifend gemeinsam bewegen können. Wir hoffen, dass dies als Anregung für weitere gemeinschaftliche Bewegungseinheiten dient“, sagt Elisa Böhler, Vorsitzende der Sportkreisjugend. Und Eckart Giese, Geschäftsführer des TV Seeheim, ergänzt: „Das Familiensport- und Spielfest unterstützt Familiensport, es fördert das soziale Miteinander. Dort können Familien Bewegungsformen kennen lernen, die sie zusammen ausführen und dabei Spaß haben können.“
So wird das Vereinsgelände und das Stadion am 24. Juli 2022 in bunte, vielseitige und sportliche Areale verwandelt. Mehr als 20 Stationen stehen, auch in den angrenzenden Sporthallen, zur Verfügung. Bei Regen fällt somit die Veranstaltung nicht aus. Familien und auch Einzelpersonen erhalten eine Laufkarte, auf der jeder Stationsdurchlauf abgestempelt wird. Bei gefüllter Karte winkt am Ende allen Beteiligten eine Urkunde für das gemeinsam erreichte Ziel. Aber auch einzelne Personen können teilnehmen und die Bewegungsstationen alleine oder mit anderen Personen zusammen absolvieren.
Mitmach-Stationen wie das Minimobil und das Soccermobil der Sportjugend Hessen versprechen Spaß für Jung und Alt, die riesige Kletterwand der SJH verlangt Einiges an Mut. Die Sportkreisjugend bringt selber das beliebte Spielgerät „Fußball-Dart“ zum Einsatz. Die enorme Größe macht es aus der Ferne schon zu einem Anziehungspunkt. Traditionelle Ballspiele, Pony-Reiten, ein Voltigier-Holz-Pferd, Ringen, Jakkolo, Boule-Stationen, Skating auf der Rollsportanlage oder Fun-Räder runden das kostenlose Bewegungsangebot ab. „Wir sind froh, endlich wieder das Familiensportsport- und Spielfest nach der Pause veranstalten zu können. Gemeinsamer Sport in der Familie kann Bindung, gegenseitige Wertschätzung und Verantwortungsübernahme füreinander stärken oder neu entwickeln. Daher soll das Familiensport- und Spielfest das Schaufenster des Sports in der Region werden“, sagt Dirk Reinheimer, Vorsitzender der Sportkreisjugend. Das Familiensport- und Spielfest ist ein Wichtiges Breitensportevent in der Region Seeheim-Jugenheim an der Bergstraße. Es will Familien, einzelnen Personen, Gruppen und Organisationen Anregungen geben, zum Beispiel in Familie, Verein, Schule, Kindergarten, Jugendhäusern oder Seniorentreffs Spielformen und Bewegungsaufgaben einzusetzen, in den Alltag zu integrieren oder gezielt in speziellen Programmen mit aufzunehmen. „Dank der Vereine und Institutionen werden dieses Jahr wieder die Menschen in unserer Region Spaß am Sport und Spielen erleben können. Das Familiensport- und Spielfest soll dabei ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender von Seeheim-Jugenheim werden“, betont Bürger-meister Alexander Kreissl. Stellvertretend für den Bürgermeister wird der Erste Beigeordnete Dr. Thomas Fischbach die Veranstaltung zusammen mit dem Kreisbeigeordneten Marco Hesser sowie der neuen Präsidentin des Landessportbundes Hessen Juliane Kuhlmann und Vertretern des Sportkreises und der Sportkreisjugend um 11 Uhr eröffnen. Rainer Seibold, Vorsitzender des Sportkreises Darmstadt-Dieburg, stellt den ehrenamtlichen Einsatz des Jugendvorstandes der Sportkreisjugend und den des Vereins heraus: „Ohne die intensive Mitarbeit des TV Seeheim und seinen Partnern sowie des Sportkreisjugendvorstandes hätten wir hier kein so buntes und hochwertiges Spielangebot. Familiensport kann im Vereinsleben und in der Vereinsangebotspalette neue Akzente setzen. Wir hoffen, dass die Besucher Anregungen erhalten und sich vielleicht später dem Verein anschließen werden.“ Die Vielfalt aus bekannten, aber auch neuen Bewegungsformen macht den Reiz der Veranstaltung aus. Ob sportlich Aktive oder Einsteiger, ob Kleinkinder oder Senioren, ob Menschen mit oder ohne Behinderung, ob Einheimische oder Zugezogene – das Familiensport- und Spielfest zeigt mustergültig konkrete Kooperation, Netzwerkbildung und Integration im Sport und bietet allen Bevölkerungsgruppen vorbildlich sportliches Mitmachen in Seeheim.