Sportkreis-Information 01.12.22

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir heißen Sie herzlich zu unserer heutigen Sportkreis-Info willkommen.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr Sportkreis-Team

 

 

 

Hilfen für Hessens Sportvereine

 

Hessens Sportvereine müssen ein Stück weit weniger Angst um ihre Zukunft haben. Auf dem Hauptausschuss, dem zweithöchsten Entscheidungsgremium des LSBH in Frankfurt, sicherte Hessens Ministerpräsident Boris Rhein dem organisierten Sport Unterstützung zu. Mehr hier. Weitere Infos dazu gibt auch das HMDIS

 

 

 

Save the Date: Neujahrsempfang am 23.01.22

 

Bitte halten Sie sich im kommenden Jahr im Januar schon mal folgenden Termin frei:

Der Sportkreis Darmstadt-Dieburg lädt nach zwei Jahren Pause am Montag, 23. Januar 2023, ab 17:30 Uhr, in den Kreistagssitzungssaal des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Jägertorstraße 207, 64289 Darmstadt (Kranichstein), wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein.

Eine Einladung folgt.

 

 

 

Qualifizierungsoffensive gestartet

 

Gute Nachrichten für die rund 7.500 hessischen Sportvereine: Die Zuschüsse des Landessportbundes für die knapp 21.000 lizenzierten Übungsleiter/innen fallen für das Jahr 2022 um knapp 20 Prozent höher aus. Grund dafür ist die Qualifizierungsoffensive des Landessportbundes Hessen, die das Hessische Ministerium des Innern und für Sport mit insgesamt knapp 1,3 Millionen Euro fördert. Lesen Sie mehr hier

 

 

 

Höchste Auszeichnung für Sportler*innen und Ehrenamtliche aus dem Sportkreis

 

Erneut zeichnete das Land Hessen die besten und engagiertesten Vertreterinnen und Vertreter aus dem Leistungs- und Breitensport mit der Sportplakette des Landes Hessen (2021/2022) aus. Die höchste Auszeichnung des Landes im Bereich des Sports wurde von Sportminister Peter Beuth gemeinsam mit Juliane Kuhlmann, Präsidentin des Landessportbundes Hessen, an insgesamt 20 Preisträger in den Kategorien Aktive, Trainer und Ehrenamtliche verliehen. 

Aus dem Sportkreis Darmstadt-Dieburg kommen folgende sechs Preisträger, zu deren besonderen Leistungen der gesamte Sportkreisvorstand ganz herzlich gratuliert.

Preisträger Kategorie Aktive 2021/2022

Vico Merklein, GC Nendorf (Heimatort Langstadt), Handbike

Petrissa Solja, TSV 1909 Langstadt, Tischtennis

Herrenmannschaft Faustball vom TSV Pfungstadt

 

Preisträger Kategorie Ehrenamtliche 2021/2022

Prof. Dr. Ernes Erko Kalač, GKV Lotus Eppertshausen, Karate

Georg Bernius, Velociped Club Darmstadt 1899, Radsport

Reinhard Witzel, Deutscher Alpenverein Sektion Darmstadt-Starkenburg, Breiten- und Freizeitsport

Der Bericht und die Leistungen der Preisträger sind hier nachzulesen.  

 

 

 

Ausbildung "Sport in der Krebsnachsorge"

 

Was sollten Übungsleiter/innen wissen, wenn sie eine Sportgruppe mit ehemaligen Krebspatient/innen leiten? Welche Besonderheiten müssen beachtet werden, wenn Teilnehmende eine Chemo- oder Hormontherapie hinter sich haben? Damit Übungsleitende auf solche Fragen gut vorbereitet sind, bietet der LSBH in Kooperation mit dem Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) ein speziell konzipiertes Ausbildungsangebot an. „Sport in der Krebsnachsorge“ – so lautet der Name der B-Lizenz-Ausbildung, die Anfang 2023 zum dritten Mal absolviert werden kann.

Weitere Informationen und die Termine finden Sie hier

 

 

 

Sieben Bollerwagen für Sportkreisvereine

 

Zusammen mit dem Landesprogramm „SPORTLAND HESSEN bewegt“, konnte der LSBH über die Sportkreise insgesamt 100 Outdoorpakete an geeignete Vereine übergeben, die Bewegungsangebote im öffentlichen Raum anbieten. 

Das Materialpaket umfasste einen Bollerwagen mitsamt sorgfältig ausgewählten Sportgeräten, die einerseits zur niederschwelligen Bewegung auffordern (Crossboccia, Frisbee, etc.) sowie andererseits für spezifische Bewegungseinheiten im präventiven Gesundheitssport geeignet sind. 

Mit dieser Förderung soll ein niederschwelliger Zugang zur Bewegung im Freien geschaffen werden, den die Vereine zur Bewerbung ihrer eigenen Angebote nutzen sowie sich öffentlichkeitswirksam präsentieren können.

Aus dem Sportkreis Darmstadt-Dieburg erhielten nach Bewerbung und Auswahl der Schützen- und Sportverein Klein-Bieberau/Webern 1929, die DJK Sportclub Concordia Pfungstadt, der Schwimmverein Blau-Weiß Harpertshausen, die Behindertensportgemeinschaft Weiterstadt, der TSV 1911 Habitzheim, Orplid Darmstadt und der Turnverein 1891 Babenhausen das Outdoorpaket. Der Sportkreis Darmstadt-Dieburg gratuliert herzlich den Sportvereinen. 

Auch im nächsten Jahr soll diese Aktion wiederholt werden. Der LSBH wird auf die Sportkreise bzw. Vereine wieder zugehen. 

 

SPORTKREIS DARMSTADT-DIEBURG e.V.
im Landessportbund Hessen
Geschäftsleitung
Schuchardstr. 7
64283 Darmstadt

Telefon: +49 6151 7804467
Fax: +49 6151 7804468
E-Mail: 
geschaeftsstelle@sportkreis-darmstadt-dieburg.de

 

 

mt