Sportkreis-Information 05.07.24

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir heißen Sie herzlich zu unserer heutigen Sportkreis-Info willkommen.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr Sportkreis-Team

 

 

 

Neues LSBH-Online-Portal gestartet

 

Vereinsdaten selbstständig pflegen und Förderanträge ganz einfach digital stellen – das neue LSBH-Online-Portal für Mitgliedsorganisationen macht's möglich. Am 28.06.24 wurden dazu bereits vom LSBH die Zugangsdaten per Post an die 7.400 Mitgliedsvereine versendet. 

Nach und nach werden dort weitere Prozesse abgebildet (z. B. Bestandserhebung, Beantragung von Ehrungen u.v.m.). So wird das Online-Portal zu einem zentralen Kommunikationssystem wachsen. Weitere Infos finden Sie auf der LSBH-Website.

Für alle Fragen rund um das neue Online-Portal schreiben Sie dem LSBH eine E-Mail an online-portal@lsbh.de oder rufen Sie an unter 069/6789 1300. 

 

 

 

Ab dem 01.07.24 gelten neue LSBH-Richtlinien

 

Im Zuge der Digitalisierung hat der LSBH seine Richtlinien für Investitionszuschüsse modernisiert und seine Antragsprozesse an das neue System angepasst. 

Alle Infos zur neuen digitalen Antragstellung sowie Termine zu den Online-Infoveranstaltungen finden Sie auf der LSBH-Website

 

 

 

15% Frühbucherrabatt bis 15.07.24 für die 10. sportinfra - Sportstättenmesse & Fachtagung

 

Nachhaltige Sportinfrastruktur ist das Leitthema der 10. sportinfra. Wie kann ein nachhaltiger Umgang mit fossilen und regenerativen Energieträgern besser gelingen, wie auf die gesetzlichen Anforderungen reagiert, auf Wetterextreme besser vorbereitet oder der Verein neu ausgerichtet werden? Am 13. und 14. November 2024 veranstaltet der Landessportbund Hessen die 10. sportinfra - Sportstättenmesse & Fachtagung zum Thema „Nachhaltige Sportinfrastruktur“ in Frankfurt. Wir bieten im Rahmen der Sportstättenmesse und der Fachtagung mit 11 Foren unterschiedliche Strategien für unsere Vereine, Kommunen und Landkreise zum Umgang mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen.

Detaillierte Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung findet Sie hier.

 

 

 

SportWoche für Alle 2024

 

Der Deutsche Behindertensportverband möchte Sie einladen, sich an der diesjährigen SportWoche für Alle vom 21.- 28.09.2024 zu beteiligen.

Sie bieten ein inklusives oder spezifisches Sportangebot für Menschen mit Behinderung an und wollen Menschen mit Behinderung auf Ihre Vereinsangebote aufmerksam machen? Sie wollen Menschen mit Behinderung Inklusion im und durch Sport ermöglichen und bundesweite Werbung für Ihren Verein machen? Sie möchten insbesondere Kindern und Jugendlichen mit Behinderung einen Einstieg in den Sport ermöglichen und sie als Mitglieder gewinnen?

Dann werden Sie Teil der SportWoche für Alle und helfen dabei, die Vielfalt des Sports für Menschen mit Behinderung, gerade in diesem paralympischen Jahr, deutschlandweit noch viel bekannter zu machen. 

Melden Sie dazu einfach Ihr inklusives Vereinsangebot, Ihr inklusives Sportfest oder Ihre inklusive Fortbildung bis zum 14.07.2024 hier an. 

 

 

 

Förderprogramm für ökologische Maßnahmen

 

Steigende Energiepreise und der Klimawandel machen energetische Modernisierungen und Sanierungen immer beliebter. Vor allem bei Vereinen und anderen Institutionen fehlt oftmals das Geld für effektive Maßnahmen.

Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Dieburg stellt deshalb ein Budget von 30.000 Euro für ökologische Maßnahmen von Vereinen bereit. Die Bank will damit die Vereine in der Region bei der Umstellung auf eine klimaschonende und nachhaltige Wirtschaftsweise bestmöglich unterstützen.

- Gefördert werden nachhaltige ökologische Einzelmaßnahmen, z.B. LED-Flutlicht, Photovoltaikanlagen oder Begrünungen
- Mögliche Förderung bis zu 3.000 Euro, maximal 25% der Gesamtsumme
- Pro Verein/Institution ist nur eine Maßnahme förderfähig 
- Die Gesamtfinanzierung muss gesichert sein und ein Finanzierungsplan beigefügt werden

Vereine können sich mit Ihrem Projekt ganzjährig über die Bank-Homepage hier bewerben. Bei Fragen erreichen Sie die Jubiläumsstiftung unter 06078/709214 oder mit einer E-Mail an jubilaeumsstiftung@sparkasse-dieburg.de.

 

 

 

Seminar "Kassenführung im Verein" am 16.11.24

 

Im Themenbereich Vereinsmanagement bietet die Bildungsakademie des LSBH am 16. November 2024, 09:00 bis 12:00 Uhr, das kostenpflichtige Online-Seminar "Kassenführung im Verein" an.

Im Vereins-Alltag gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Kassen, digitale und ganz einfache Barkassen. Die Finanzbehörde hat Anforderungen zur Kassenführung verabschiedet, die umzusetzen sind. In dieser Online-Veranstaltung erfahren Sie, auf Basis der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff), was es zu beachten gilt. Die Anmeldung finden Sie hier

 

 

 

Deutsche Master Meisterschaft 2024 im Wasserball im Darmstädter Nordbad

 

Vom 05. bis 07. Juli 2024 richtet der Wasserball-Verein Darmstadt 1970 die Deutsche Master Meisterschaft 2024 im Darmstädter Nordbad aus. Zum ersten Mal wird dieses sportliche Großereignis in Südhessen ausgetragen. Erwartet werden rund 50 Teams aus ganz Deutschland, die sich in acht Altersklassen messen.

Die Spiele beginnen heute, am Freitag, um 12:00 bis 20:15 Uhr. Am Samstag wird von 09:00 bis 19:30 Uhr, und am Sonntag von 09:00 bis 15:15 Uhr, gespielt. Weitere Infos finden Sie hier. Den vollständigen Spielplan sowie später die Turnierergebnisse gibt es hier.

Ein Bild, das Text, Sport, Wasserpolo, Sportausrüstung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

SPORTKREIS DARMSTADT-DIEBURG e.V.
im Landessportbund Hessen
Geschäftsleitung
Schuchardstr. 7
64283 Darmstadt

Telefon: +49 6151 7804467
Fax: +49 6151 7804468
E-Mail: geschaeftsstelle@sportkreis-darmstadt-dieburg.de

 

 

mt