Sportkreisjugend

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in 2026 die Fortbildungsreihe zur Bewegungsförderung im Elementarbereich anbieten zu können.

Die sechs Veranstaltungen werden jeweils an einem Freitag von 14:00 bis 17:15 Uhr im Sportkindergarten Weiterstadt, Am Aulenberg 2 in 64331 Weiterstadt durchgeführt

Als Termine für das Jahr 2026 stehen fest:

20. Februar 2026
20. März 2026
17. April 2026
08. Mai 2026
29. Mai 2026
19. Juni 2026

Die Referentin der Veranstaltungsreihe ist: Annette Krawietz      (freiberufliche Dipl.-Sportlehrerin in Vereinen und Kindergärten).

Die Teilnahmegebühr für alle sechs Termine beträgt 70,00 € für Mitglieder hessischer Sportvereine bzw. 105,00 € für Nicht-Mitglieder.

Diesen Betrag bitte mit der Anmeldung einzahlen auf:

Sportkreis Darmstadt-Dieburg – Jugend, Sparkasse Darmstadt

IBAN:  DE29 5085 0150 0007 0091 35

Bitte melden Sie sich – möglichst bald – für diese Veranstaltung mit dem untenstehenden Abschnitt bei der Sportjugend Darmstadt-Dieburg an.

Die Teilnehmer/innenzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Die Fortbildungsreihe ist mit 16 Lerneinheiten zur Verlängerung der „Allgemeinen Übungsleiterlizenz“ des Landessportbundes Hessen e.V. anerkannt. Im gleichen Umfange erkennen auch einige Sport-Fachverbände für ihre „Trainer C“ diese Veranstaltung an (bitte ggf. beim Fachverband nachfragen). Bei Teilnahme an allen sechs Abschnitten ist die Fortbildungsreihe zudem eine Grundqualifikation zum Erwerb des Qualitätssiegels „Hessischer Bewegungskindergarten“ (26 LE).

Block 1  20. Februar 2026, 14:00-17:15 Uhr, Sportkindergarten Weiterstadt

Psychomotorische Spielideen, Erfahrungsbereiche der Psychomotorik, Kinderalltag heute, Bedeutung eigener Bewegungserfahrung

Block 20 März 2026, 14:00-17:15 Uhr, Sportkindergarten Weiterstadt

Spieltheorie und Spielpraxis, Bewegungsspiele mit Alltagsmaterialien, Grundlagen der Psychomotorik

Block 3 – 17. April 2026, 14:00-17:15 Uhr, Sportkindergarten Weiterstadt

Entspannung, Bewegungsgeschichten, Planung und Aufbau von Bewegungsangeboten, Bewegungskonzepte im Kindergarten am Beispiel des Sportkindergartens Weiterstadt

Block 4 – 08. Mai 2026, 14:00-17:15 Uhr, Sportkindergarten Weiterstadt

Motorische Entwicklung des Kindes, Bewegungslandschaft mit Klein- und Großgeräten, Offene Turnhalle, Rolle der Erzieher/innen bzw. Übungsleiter/innen im offenen Bewegungsangebot, Vorstellung diverser Medien

Block 5 – 26. Mai 2026, 14:00-17:15 Uhr, Sportkindergarten Weiterstadt

Bedeutung der Wahrnehmung für die kindliche Entwicklung, Wahrnehmungsspiele, Sinnes-Parcours

Block 6 – 19. Juni 2026, 14:00-17:15 Uhr, Sportkindergarten Weiterstadt

Bewegungsspiele mit Musik, Bewegungsbaustelle im Außengelände, Abschluss-Reflexion

Jeder Block besteht aus Theorie- und Praxiseinheiten sowie Reflexionsphasen über praktische Umsetzungen im eigenen Sportverein bzw. in der eigenen Einrichtung (bitte bringen Sie lockere Sport- oder Freizeitkleidung und Hallenschuhe mit!).

Die Blöcke bauen inhaltlich aufeinander auf.
Eine verbindliche Teilnahme an allen Blöcken ist deshalb erwünscht!

Für Rückfragen steht euch Frank P. Schröder zur Verfügung: 
FPSchroeder@sportkreisjugend-darmstadt-dieburg.de

Anmeldung und PDF zum Runterladen: